BactoDes Clean Ölex 1L Heizölgeruch- und Ölfleckenentferner

 

BactoDes® Clean Ölex fungiert als probiotischer Reiniger und Geruchsneutralisierer. Das Geheimnis liegt in den BactoDes®-Mikroben. Sie ruhen in einer Lösung oder in einem Granulat, bis sie durch Zugabe von Wasser wieder zum Leben erweckt werden und selbstständig die Geruchsquelle abbauen. Oberflächen werden durch biologisch abbaubare Tenside sofort von Flecken gereinigt. BactoDes® Ölex ist ein Produkt, das speziell dafür konzipiert wurde, Heizöl, das in den Untergrund eingedrungen ist, und unschöne Ölflecken auf Steinoberflächen zu beseitigen. Die BactoDes®-Mikroorganismen zersetzen die Ölflecken, Heizöl- und Dieselrückstände sowie die damit verbundenen Gerüche. Um dies zu erreichen, lässt man BactoDes® Ölex ebenso tief einsickern, wie das zu beseitigende Öl zuvor einsickern konnte. BactoDes® Clean Ölex kann nun zusätzlich zu Geruch und Flecken auf Steinuntergründen auch bei Ölgeruch in Polstern eingesetzt werden (z.B. wenn Diesel im Auto ausgelaufen ist).

Anwendungsgebiete:

Der Spezialreiniger ist speziell dafür entwickelt, tiefsitzende Ölflecken auf Materialien wie Beton, Estrich und Asphalt sicher zu entfernen. Gleichzeitig neutralisiert er Heizöl- und Dieselgerüche effizient. Die besondere Wirkung des Produkts basiert auf den enthaltenen BactoDesMikroben, die Ölablagerungen biologisch abbauen, selbst in porösen und stark absorbierenden Oberflächen. Dank dieser Funktions-Mikroben dringt der Reiniger bis tief in das Material ein und löst dort schnell eingesickerte Ölrückstände. Die Anwendung ist unkompliziert: Der Reiniger wird großzügig und, je nach Bedarf, mehrfach hintereinander direkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Durch die innovative Biotechnologie ersetzt das Produkt aggressive chemische Reinigungsmittel und überzeugt mit einem pH-Wert von etwa 9,5.

Anwendung:

Ölunfälle, verschüttetes Altöl, Rücksnde von Frittieröl sowie ausgelaufenes Öl auf Steinflächen

Mischverhältnis: Unverdünnt anwenden. Alternativ kann das Produkt auch im Verhältnis 1:1 mit Wasser vernnt werden, abhängig von der Intensität der Verschmutzung.

Wichtige Hinweise: Der Untergrund muss trocken sein. Vorab nicht mit Wasser vorssen oder nachspülen. Groben Schmutz oder überschüssige Flüssigkeiten am besten mit einem saugfähigen Tuch, Saug-Granulat oder einem geeigneten Ölbinder entfernen.

Anwendung: Die betroffene Stelle mindestens 3 bis 4 Mal hintereinander einsprühen, bis die Fche vollständig gesättigt ist. Etwa 30 Minuten einwirken lassen. Danach erneut aufsprühen und den angelösten Schmutz mit einer geeigneten Bürste aufschäumen. Anschließend den Schaum sofort mit einem saugfähigen Tuch aufnehmen. Für eine langfristige Tiefenwirkung empfiehlt es sich, die Stelle nochmals einzusprühen und das Produkt einwirken zu lassen, damit BactoDes® Clean Ölex seine Wirkung weiter entfalten kann.

Eingetrocknete, alte Ölflecken

Mischverhältnis: Unverdünnt verwenden. Je nach Grad der Verschmutzung ist auch ein 1:1-Verhältnis möglich.

  1. Wichtig: Den Untergrund niemals mit Wasser vorab befeuchten oder nachspülen, er muss trocken bleiben.
  2. Die betroffene Stelle mindestens drei- bis viermal hintereinander besprühen, bis sie vollständig gesättigt ist.
  3. Einwirken lassen (etwa 30 Minuten), anschließend das Produkt erneut aufsprühen und mit einer passenden Bürste den gelösten Schmutz aufschäumen und bearbeiten.
  4. Danach mit einem Tuch gründlich abwischen.
  5. r eine langfristige Tiefenwirkung erneut einsprühen und ausreichend einwirken lassen, damit BactoDes® Clean Ölex seine Wirkung optimal entfalten kann.

Ölflecken auf Pflastersteinen

Mischverhältnis: Pur (nicht verdünnt). Je nach Grad der Verschmutzung ist auch ein Verhältnis von 1:1 möglich.

  1. Grobe Verunreinigungen (flüssige Rückstände) beseitigen. Dafür kann ein saugfähiges Tuch, Saug-Granulat oder ein geeigneter Ölbinder verwendet werden.
  2. Die betroffene Stelle mindestens 3–4 Mal gründlich besprühen, bis eine vollständige Sättigung erreicht ist. Falls erforderlich, den Vorgang wiederholen. Bitte beachten: Aufgrund der Fugen zwischen den Steinen kann eine intensivere Bearbeitung notwendig sein. Das bedeutet, dass möglicherweise mehr als 34 Sprühvorgänge durchgeführt werden müssen, um auch das in den Fugen befindliche ausgetretene Heizöl zu behandeln.
  3. Scheidet sich zusätzliches Öl aus den oberen Poren ab, sollte dieses mit einer Bürste aufgeschäumt und anschließend mit einem saugfähigen Tuch entfernt werden.
  4. BactoDes® Clean Ölex erneut aufsprühen und einwirken lassen.
  5. Kein Nachspülen mit Wasser erforderlich!

Weitere Anwendungshinweise:

Vor der Anwendung auf Untergründen jeglicher Art, insbesondere auf gestrichenen oder versiegelten Flächen, sollten unbedingt Vorversuche an unauffälligen Stellen durchgeführt werden. Farbveränderungen auf behandelten Oberflächen können auftreten. Für Schäden an jeglichen Untergründen übernehmen wir keine Haftung.

Kennzeichnung der Inhaltsstoffe:

Nichtionische Tenside <5%, kationische Tenside <5%. Enthält: Mikroorganismen Klasse 1.

Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
C9-11 Alkoholethoxylat; Quartäres C12-14 alkylmethylaminethoxylatmethylchlorid; 2-Brom-2-nitro-1,3-propandiol

Gefahrenhinweise:

Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise:
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Hinweis:

Auf der Pharmacos-Website der Europäischen Kommission wird eine Datenbank der Entsprechungen zwischen den INCI-Bezeichnungen, den Bezeichnungen des Europäischen Arzneibuchs und den CAS-Nummern bereitgestellt. Link zur PHARMACOS Website: https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/cosing/

 


 

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Schneiders Profichemie GmbH & Co. KG
Renntalstraße 8/1
74360 Ilsfeld
+49 7062 9242722
info@profichemie.de

Sicherheitshinweise


Achtung!

Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
C9-11 Alkoholethoxylat; Quartäres C12-14 alkylmethylaminethoxylatmethylchlorid; 2-Brom-2-nitro-1,3-propandiol

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt “BactoDes Clean Ölex – Fleckenentferner 1 Liter”

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert

BactoDes Clean Ölex – Fl...

17,90 

Vorrätig

Select at least 2 products
to compare